Beim letzten Mitgliedertreffen haben wir eine intensive Diskussion über linke Einwanderungspolitik begonnen, die wir in den nächsten Monaten fortsetzen wollen.
Bevor wir dazu eigene Gedanken und Ideen veröffentlichen, möchten wir hier etwas Lesestoff zusammenstellen:
Einige Landesverbände haben ein gemeinsames Papier zum Thema veröffentlicht:
Konzeption einer linken Flüchtlings- und Einwanderungsgesetzgebung – Langfassung
Konzeption einer linken Flüchtlings- und Einwanderungsgesetzgebung – Kurzfassung
Elke Breitenbach / Katina Schubert, Berlin:
Offene Grenzen sind machbar
UNHCR:
Forderungen von UNHCR zur Stärkung des Flüchtlingsschutzes
Internationale Freizügigkeit von Menschen:
Charta von Palermo von 2015
Willkommen in Italien – Beispiele aus Kalabrien:
Benvenuti, liebe Flüchtlinge
Vorschläge von Gesine Schwan zu einer kommunalen Flüchtlingspolitik:
Für Menschlichkeit, gegen Heuchelei
SPD-Entwurf für ein Einwanderungsgesetz
Blogbeitrag von Halina Wawzyniak (mit Kritik an der Rede von Zaklin Nastic):
Bundestagsdebatte zum Einwanderungsgesetz
Gespräch mit Ulla Jelpke und Lena Kreck:
Kann es ein linkes Einwanderungsgesetz geben?
Wir stehen vor der schweren Aufgabe, der Diskursverschiebung nach rechts entgegenzuwirken, aber auch selbst konkrete Antworten zu finden, die unserer Haltung und unserem Menschenbild entsprechen, aber auch umsetzbar sind.